Monheimer Tor: Schicke neue Mitte soll Käufer anziehen

Regionale WirtschaftKurz und klarMonheimer Tor: Schicke neue Mitte soll Käufer anziehen

Autorin: Natascha Plankermann, Visualisierung: Heine Architekten 
Einkaufen in Monheim ist ab sofort ein besonderes Erlebnis: Die Stadt hat seit dem 2. Oktober 2024 eine neue Mall, die das Zentrum wirtschaftlich aufwerten soll undinnerhalb von zwei Jahren entstand. „Das ist beeindruckend in Zeiten, in denen der Markt eigentlich gesättigt ist und vor allem Malls in großen Zentren wie etwa in Oberhausen gut funktionieren“, findet Marcus Stimler, Branchenbeauftragter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf im Kreis Mettmann. Er hat die Entwicklung Monheims aufmerksam beobachtet: „Interessant, wie dieser Umbau von der Stadt selbst umgesetzt wird, ohne dass ein großer Investor dahintersteht. Mit dem Monheimer Tor ist jetzt der zweite von insgesamt drei Bauabschnitten vollendet.“

Das Monheimer Tor wird zwei große Eingänge haben – einen an der Haltestelle „Monheim Mitte“ und einen am Berliner Ring. Visualisierung: Heine Architekten

„Interessant, wird der Umbau des Monheimer Tors dadurch das er von der Stadt selbst umgesetzt wird, ohne dass ein großer Investor dahintersteht. Mit dem Monheimer Tor ist jetzt der zweite von insgesamt drei Bauabschnitten vollendet.“

Marcus Stimler, Branchenbeauftragter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf im Kreis Mettmann

Auf diese Weise will sich das Mittelzentrum auch wirtschaftlich quasi neu erfinden und hat dafür aus Sicht von Marcus Stimler attraktive Mieter für seine Mall gefunden – mit einer Überraschung kurz vor der Eröffnung: Statt des Modehauses Sinn, das sich derzeit in einem eigenverwalteten Insolvenzverfahren befindet, wird die Modehauskette Robert Ley eine Fläche von rund 3000 Quadratmetern im „Monheimer Tor“ übernehmen. Die Neuvermarktung gelang innerhalb kürzester Zeit – was für Bürgermeister Daniel Zimmermann und Isabel Port, Geschäftsführerin der Monheimer und Baumberger Einkaufszentren, das „große Interesse und das Vertrauen des Einzelhandels in Bezug auf Monheim Mitte“ belegt. So lassen sich die beiden in einer offiziellen Mitteilung zitieren.

Insgesamt umfasst das „Monheimer Tor“ 10.000 Quadratmeter, auf denen sich neben Robert Ley der Edeka-Frischemarkt Gusek, die Bäckerei Büsch, Deichmann, dm, Takko Fashion, Woolworth, Bijou Brigitte und Apollo-Optik finden. Frische Sträuße gibt’s beim Blumenzauber, essen und trinken können die Einkäufer im Café Blackbird oder bei Lotus Bubble Tea & Donuts. Auch das angegliederte Multiplexkino „Emotion“ eröffnet am 2. Oktober, während das Holiday Inn Express & Suites Hotel voraussichtlich im Frühjahr 2025 folgen soll.

Mit der Eröffnung des Monheimer Tors am Mittwoch, 2. Oktober, ist ein weiterer Meilenstein der Innenstadt-Umgestaltung in Rekordzeit geschafft.
Zwischen den Gebäuden am Ingeborg-Friebe-Platz und dem Berliner Ring entsteht eine große Parkfläche. Das neue Multiplexkino wird allerdings nicht den fiktiven Namen Capitol, sondern den Namen Emotion tragen.

„Das Monheimer Tor hat Quartierscharakter und wertet die Innenstadt auf“, meint Marcus Stimler. Durch die bodentiefen Fenster wirkt die Fassade transparent – und man kann nicht nur im Gebäude flanieren, sondern auch an der frischen Luft. Und die Bezeichnung „Tor“ kommt nicht von ungefähr: Es gibt zwei gleichwertige Eingänge am Berliner Ring und am Ingeborg-Friebe-Platz, durch die man die Mall betreten kann.

Das Monheimer Tor hat Quartierscharakter und wertet die Innenstadt auf

Bürgermeister Daniel Zimmermann erhofft sich durch das „Monheimer Tor“ eine weitere Belebung der Innenstadt, die nach seinen Worten bereits nach der Eröffnung des neuen Rathauscenters vor rund zwei Jahren deutlich spürbar ist. Das sei unter anderem der seinerzeit geschaffenen Verbindung zwischen dem Busbahnhof und dem Eierplatz und neuer Shopping- und Gastronomieangebote zu verdanken. Auch Marcus Stimler ist gespannt darauf, wie die Monheimer das Angebot annehmen – und ob es künftig Einkäufer aus der Region in die Stadt locken wird.


Beiträge aus dem Kurz & Klar im IHK-Onlinemagazin.

NEUES AUS DER RUBRIK