Giuseppe Saitta: 65 Jahre Leidenschaft, Engagement und Erfolg

Menschen der WirtschaftErfolgsstoriesGiuseppe Saitta: 65 Jahre Leidenschaft, Engagement und Erfolg

Text: IHK Düsseldorf, Foto: Giuseppe Saitta
Am 8. April 2025 feiert Giuseppe Saitta seinen 65. Geburtstag – ein Leben voller Tatendrang, geprägt von unternehmerischem Erfolg, gesellschaftlichem Engagement und tiefer Verbundenheit zu Düsseldorf.

Tradition trifft Moderne


Als Sohn italienischer Einwanderer kam Giuseppe Saitta Ende der 1960er-Jahren nach Deutschland und engagiert sich bis heute neben seiner gastronomischen Kernkompetenz nachhaltig und erfolgreich auch in der Kommunalpolitik und im Brauchtum der Stadt.

Vom Familienbetrieb zum Weinhändler mit Format


Sein Vater, Salvatore Saitta, arbeitete zunächst in den Mannesmann-Röhrenwerken, bevor die Familie eine kleine Salumeria in Derendorf eröffnete. Giuseppe Saitta übernahm früh Verantwortung und führte das Unternehmen zu neuem Erfolg. Heute betreibt er seine Salumeria Saitta in Oberkassel, die mit der Piazza Saitta, der angrenzenden Pizzeria und der unschlagbaren Terrasse auf dem Barbarossaplatz ihresgleichen in Düsseldorf sucht. Seine Leidenschaft für exklusive Weine führte zur Gründung der Firma „Contevini„, die jährlich hunderttausende Weinflaschen an Gastronomen und Großhändler vertreibt.

Engagement für Politik und Gesellschaft


Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit ist Saitta ein engagiertes Mitglied der CDU-Ratsfraktion Düsseldorf. Sein Einsatz als Ratsherr zeigt sein Bestreben, die Stadt aktiv mitzugestalten. Als Vorsitzender des DEHOGA setzt er sich außerdem für die Interessen der Gastronomiebranche ein.
Auch in der Pflege des lokalen Brauchtums engagiert er sich als Mitglied der „Fidelen Schützen“ in Heerdt und trägt somit zur Erhaltung traditioneller Werte bei. Für sein Engagement erhielt er das Bundesverdienstkreuz – eine besondere Anerkennung seiner Verdienste für die Gemeinschaft. Ebenso wie den „Cavaliere al Merito della Republica italiana“. Eine Auszeichnung, die vom Staatspräsidenten an italienische Staatsbürger verliehen wird, die sich im Bereich der kulturellen, sozialen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen Italiens zu anderen Staaten in besonderer Weise verdient gemacht haben.

Familienmensch mit Weitblick


Neben seinen zahlreichen Tätigkeiten ist Saitta ein Familienmensch. Der Vater zweier erwachsener Töchter, Rosa und Giulia, bleibt trotz geschäftiger Tage bodenständig und pflegt, als perfekter Gastgeber, den persönlichen Kontakt zu Gästen und Geschäftspartner

Ein Vorbild für Integration und Unternehmertum


Giuseppe Saitta verkörpert die Geschichte gelungener Integration: Vom kleinen Familienbetrieb zum erfolgreichen Unternehmer, ohne dabei seine Wurzeln oder seine soziale Verantwortung aus den Augen zu verlieren. Sein 65. Geburtstag ist ein Anlass, seine Erfolge und seinen unermüdlichen Einsatz für Düsseldorf zu würdigen.

Wir gratulieren Giuseppe Saitta herzlich zu seinem Ehrentag und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!


Weitere Geburtstage finden sie in der Rubrik: Erfolgsstories

NEUES AUS DER RUBRIK