Düsseldorf verwandelte sich in eine „City of Beauty“

Aus der IHKDüsseldorf verwandelte sich in eine „City of Beauty“

Mit „The Art of Beauty & Health“ feierte Düsseldorf die erfolgreiche Premiere eines neuen Beauty-Eventformats. Mehr als 70.000 Besucher informierten sich über die neuesten Trends und Produkte aus den Bereichen Hautpflege, Kosmetik und Wellness.

Text: Dagmar Haas-Pilwat, Fotos: © Messe Düsseldorf / ctillmann; Isa Foltin/Messe Dusseldorf |Getty Images; Andreas Endermann
Düsseldorf hat sich längst als Beauty-Hauptstadt Deutschlands etabliert. Jetzt setzt die Stadt mit „The Art of Beauty & Health“ ein weiteres Zeichen: Die Premiere des neuen Eventformats lockte mehr als 70.000 Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände, um sich über die neuesten Trends, Produkte und Innovationen in der Schönheits- und Gesundheitsbranche zu informieren, sich mit Branchen-Experten und -Expertinnen auszutauschen und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben.

Das neue Format ergänzt die vor 30 Jahren gegründete Fachmesse Beauty Düsseldorf und die 2005 ins Leben gerufene Top Hair  als Veranstaltung für beautybegeisterte Endkonsumentinnen und Endkonsumenten. Hannes Niemann, Direktor der Düsseldorfer Beauty- und Hairstyling-Messen, erklärt die strategische Neuausrichtung: „Ähnlich wie bei der ,Pro Wine goes City‘ wollen wir die Themen rund um Kosmetik, Make-up, Pflege, Nägel, Haare und vor allem auch Gesundheit mehr in die Stadt tragen.“

Der Mut, neue Wege zu gehen, hat sich offensichtlich ausgezahlt: „Wir sind begeistert von der Resonanz“, sagte Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. „Mit der Premiere von The Art of Beauty & Health haben wir unser Portfolio in der Beauty- und Gesundheitsbranche erfolgreich erweitert und konnten die neue Zielgruppe der Endverbraucherinnen und Endverbraucher aus ganz Deutschland nicht nur erreichen, sondern auch begeistern. Gleichzeitig bestätigen die traditionellen Veranstaltungen ihre Position als führende Branchenevents. Die hohe Besucherzahl und das positive Feedback zeigen, dass Düsseldorf als Beauty- und Friseur-Hauptstadt auch im Eventbereich erfolgreich Maßstäbe setzt“, betonte Berlemann.

Highlights für Branche und Publikum

Eine Prinzessin, über 60 Speaker und 25 Marken: Düsseldorfs größte Beauty-Veranstaltung hatte einiges zu bieten. Eröffnet wurde die bereits im Vorfeld ausverkaufte Veranstaltung von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, und Weleda-Vorständin Tina Müller. In der stilvoll inszenierten „City of Beauty“ im gläsernen Foyer der Halle 1 präsentierten Marken wie Weleda, Dr. Hauschka, Rituals, Jean&Len, L’Occitane, Dr. Emi Arpa und Dyson ihre neuesten Trends und Produkte. Top-Referentinnen und -Referenten sowie prominente Branchenvertreter und -vertreterinnen wie Dr. Barbara Sturm teilten ihr Wissen in Masterclasses, Keynotes und Talks und diskutierten über Hautpflege, Dufttrends und die Zukunft der Beauty-Industrie.

Gleich zum Auftakt sorgte Madeleine Bernadotte, besser bekannt als Prinzessin Madeleine, jüngste Tochter von König Carl Gustaf (78) und Königin Silvia (81) von Schweden, für royalen Glanz, reichlich Gesprächsstoff und ein großes Medien- und Besucherinteresse. Live verkündete sie ihren Einstieg ins Beauty-Business: Ganz Geschäftsfrau verriet die dreifache Mutter Details zu ihrem Deal mit dem Naturkosmetikkonzern Weleda über eine Hautpflegeserie für Kinder, Jugendliche und deren Eltern.

Düsseldorf: Deutschlands Beauty-Hotspot

Das Geschäft mit Schönheit und Gesundheit ist ein knallharter Wirtschaftsfaktor und der Schönheitsmarkt wächst rasant: Die deutsche Kosmetikbranche erzielte 2024 einen Rekordumsatz von 34,6 Milliarden Euro. Laut dem Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel soll das Inlandsgeschäft 2025 um weitere 2,3 Prozent wachsen. Und Düsseldorf hat in dieser Hinsicht besonders viel Potenzial. Denn hier gibt es überdurchschnittlich viele Kosmetik-Dienstleister – in keiner anderen deutschen Großstadt ist die Dichte an Friseursalons, Nagel- und Kosmetikstudios so hoch wie in Düsseldorf, so eine Analyse der Hautpflege-Plattform Formel Skin. Mit knapp 13 Salons (Friseursalons, Nagel- und Kosmetikstudios) pro 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner sichert sich die Landeshauptstadt den ersten Platz im Ranking der deutschen Beauty-Metropolen, gefolgt von Nürnberg auf Platz zwei.

Kein Wunder, dass fast alle großen internationalen Kosmetikkonzerne von L’Oréal, Henkel und LVHM, über La Prairie, L’Occitane bis Shiseido ihren Hauptsitz in Düsseldorf haben ebenso wie die beiden größten europäischen Handelsketten Douglas und Sephora. Das bedeutet auch: Düsseldorf liegt bundesweit an der Spitze bei der Anzahl der entsprechenden Arbeitsplätze. Die Region Nordrhein-Westfalen, so Düsseldorfs Messemacher, sei als wirtschaftsstärkstes Bundesland mit über 17 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern und mit vielen beautyinteressierten und gesundheitsbewussten Endverbraucherinnen und Endverbrauchern einer der wichtigsten Absatzmärkte für Kosmetik und Beauty-Dienstleistungen. 

Fortsetzung folgt

Mit der erfolgreichen Premiere von „The Art of Beauty & Health“ hat Düsseldorf sein Profil als führende Beauty-Metropole weiter geschärft. Nach diesem starken Auftakt ist bereits jetzt klar: Die Erfolgsgeschichte wird 2026 fortgesetzt.


NEUES AUS DER RUBRIK