Wirtschaft kompakt

Wirtschaft kompakt

Mobiles Arbeiten im Ausland: Freiheit mit Regeln

Der Trend zum mobilen Arbeiten hält an. Viele wollen zeitweise auch vom Ausland aus arbeiten. Unternehmen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dies ermöglichen, müssen...

Exportkreditgarantien: Mehr Möglichkeiten auf den Weltmärkten

Der Staat sichert viele Ausfuhrgeschäfte deutscher Unternehmen ab, die sonst nicht zustande kämen. Nun erweitert die Bundesregierung die Möglichkeiten zur Übernahme von Exportgarantien. Text: Lothar...

Bundestagswahl: Chancen internationaler Märkte durch Zusammenarbeit nutzen

Text: IHK-Redaktion, Foto: stock.adobe.com – MAGNIFIER. Der Welthandel ist ein zentraler Motor der Wirtschaft in Düsseldorf und dem Kreis Mettmann: Rund jeden zweiten Euro...

Bundestagswahlen: Bürokratieflut als Wachstumsbremse

Text: IHK-Redaktion, Foto: stock.adobe.com – bluedesign. Der Bürokratieaufwand in Deutschland ist für viele Unternehmen eine ernstzunehmende Herausforderung. Immer komplexere und oft unübersichtliche Regulierungen, umfangreiche Berichtspflichten...

Bundestagswahl: Fachkräftemangel wird zum Standortproblem

Text: IHK-Redaktion, Foto: stock.adobe.com - GorodenkoffDeutschland steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, Unternehmen kämpfen mit hohen Kosten, wachsender Bürokratie und...

Düsseldorfs ältestes familiengeführtes Modehaus ausgezeichnet.

Text: Dagmar Haas-Pilwat, Fotos: Familie Wirschke, Melanie Zanin Tradition trifft Innovation: Ein Familienunternehmen auf Erfolgskurs! Düsseldorfs ältestes Modehaus C. Wirschke gewinnt den Mode-Business-Award 2025. Der...

IHK-Jahresempfang 2025: Europa im Fokus

Text: Alexandra von Hirschfeld, Fotos: Andreas Endermann, Wilfried Meyer, Meike Schrömbgens, Melanie ZaninDer Jahresempfang der IHK – mehr als ein Auftakt ins neue Geschäftsjahr:...

15: Wahre Liebe für Lakritz

Sie gehört zu den Süßigkeiten, die ein wenig polarisieren, aber wer sie liebt, der tut es richtig: Lakritz, von Fans liebevoll das „schwarze Gold“...

IHK und Gastro-Profis machen sich für Nachwuchs stark

Text: Dagmar Haas-Pilwat, Foto: Meike Schrömbgens „Next Chefs“ legt den Fokus auf die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der IHK engagierten sich Gastro-Profis aus ganz Deutschland...

Kleider machen Klima: der Green Deal und die Textilindustrie

Eine neue EU-Verordnung setzt die Textilindustrie unter Druck, ihre Produktionsprozesse nachhaltig und ihre Lieferketten transparent zu machen sowie Kleidungsstücke herzustellen, die langlebiger, reparierbar und recycelbar sind.