Aus der IHK

Aus der IHK

IHK-Tag 2024: Viele Gäste, viele Formate, ein Thema

Weit über 1.000 Gäste nahmen am 15. Mai in Berlin am „IHK-Tag 2024“ teil, darunter auch der Bundeskanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Im Mittelpunkt stand das Thema „#GemeinsamFachkräfteSichern“. Beim begleitenden „Markt der Möglichkeiten“ stellte die IHK Düsseldorf unter anderem ihr Elterncafé für Geflüchtete und ihr Engagement für Azubi-Gewinnung in der türkischsprachigen Community vor.

Grüner Stahl dank Wasserstoff: IHK unterstützt bei Transformation

Was haben Stahl, Nachhaltigkeit und Wertschöpfungsketten miteinander zu tun? Der Blick auf die Zahlen und in die Praxis der Unternehmen zeigt: es gibt eine ganze Reihe von Verbindungen. Darüber informierte sich der Außenwirtschaftsausschuss der IHK Düsseldorf kürzlich bei einer Exkursion.

Doppelpremiere für Grimme-Preisträgerin

Sie ist bekannt aus der „Sendung mit der Maus“, aus „WestArt“ und „ttt – Titel, Thesen, Temperamente“: Siham El-Maimouni hat die 60. Grimme-Preis-Verleihung moderiert – und durfte sich selbst auszeichnen.

Geflüchtete aus der Ukraine: Erfolgreich selbstständig mit der IHK Düsseldorf

Als Geschäftsleute erfolgreich auf eigenen Beinen zu stehen – in einem fremden Land ist das für Geflüchtete nicht einfach. Deshalb unterstützen das Startercenter NRW bei der IHK Düsseldorf, das Gründungsnetzwerk Düsseldorf & Kreis Mettmann, die Landeshauptstadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann und der Expat Service Desk DUS&ME Ukrainerinnen und Ukrainern in der Region Düsseldorf dabei, sich selbstständig zu machen. Gute Beispiele zeigen florierende Geschäftsmodelle.

Prüfer bei der IHK Düsseldorf: Ehrenamt mit Sinn

Zur Verstärkung ihrer Prüfungsausschüsse sucht die IHK regelmäßig ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer. Nun wurden einige neue aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf gewonnen, die bereits mit viel Freude die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen haben.

Digiscouts-Projekt: Azubis unterstützen Unternehmen, ihre digitalen Potenziale zu nutzen

Wie können digitale Workflows und neue Ansätze in Unternehmen gefunden und implementiert werden? Im Projekt „Digiscouts“ entwickeln Azubis hilfreiche Ansätze und setzen diese direkt in die Praxis um. Die ersten Vorhaben wurden bereits erfolgreich im Arbeitsalltag integriert, jetzt startet die zweite Projektrunde. Wie Unternehmen profitieren, zeigt das Beispiel der Firma Kugler-Alarm.

Lieferkettenmanagement: Neues Netzwerk der IHKs Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein

Austausch, Expertenrat und Unterstützung im Dschungel der Regelungen stehen im Mittelpunkt des Netzwerks

30 Jahre IHK-Forum – Weiterbildung modern und praxisnah

Zum 30. Geburtstag gab es Luftballons, eine Torte und ein Glücksrad.. 30 Jahre IHK-Forum bedeuten drei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit im Bereich der Weiterbildung und der berufsbegleitenden Qualifizierung – ein Meilenstein.

Europawahl 2024

Sibylle Thierer, ehrenamtliche Vizepräsidentin des Eurochambres-Präsidiums, fordert im Interview die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.

IHK NRW diskutierte in Berlin

Der Industriestandort NRW stand im Mittelpunkt beim Parlamentarischen Nachmittag der IHK NRW.