Aus der IHK

Aus der IHK

EUREF-Campus Düsseldorf: Schaufenster der Energie- und Mobilitätswende

Am Innovationsstandort EUREF-Campus Düsseldorf feierten die Akteure am 20. September den Abschluss der Rohbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt. Im ersten Bauabschnitt beziehen bereits die ersten Technologie- und Energiefirmen ihre gemieteten Flächen.

„Nacht der Wissenschaft“: IHK unterstützt Forschungstransfer in die Unternehmens-Praxis   

Text: Natascha Plankermann, Fotos: Andreas EndermannWenn wissenschaftliche Erkenntnisse und die Praxis in den Unternehmen erfolgreich zusammenkommen, dann steckt vielfach der Einfluss der IHK Düsseldorf...

Frauen-Wirtschaftsforum: weiblicher, vielfältiger, zukunftsfähiger

Vielfältige Teams sind erfolgreicher – aber wie gelingt das? Beim 12. Frauen-Wirtschaftsforum der IHK Düsseldorf und des Kompetenzzentrums Frau und Beruf diskutierten die Teilnehmenden, auf welche Weise Hürden überwunden werden können, damit Potenziale voll ausgeschöpft werden.

„Einer der wichtigsten Märkte für hiesige Unternehmen“

Über aktuelle Themen im China-Geschäft informierte Maximilian Butek von der Deutschen Handelskammer in Ostchina bei seinem Besuch in der IHK Düsseldorf.

Klimapakt wird konstruktiv gelebt

Erste Zwischenbilanz: Bei der Konferenz „Klimaneutrales Düsseldorf bis 2035“ diskutierten Unternehmen und Politik über bisherige Anstrengungen und nächste Schritte.

Erster Ausbilderlunch der IHK Düsseldorf

Erster IHK Ausbilderlunch für Ausbilderinnen und Ausbilder zum überaus wichtigen Thema: Prävention von Radikalisierung.

Mehr Chancen durch Vielfalt

Unternehmen mit einer vielfältigen Personalstrategie sichern sich größere Chancen im Wettbewerb um Fachkräfte.

Deutsche und japanische Open Innovation Strategien für eine bessere Zukunft

Rund 250 Unternehmen kamen am 27. Mai zum diesjährigen Wirtschaftstag Japan nach Düsseldorf. Wie in den Vorjahren gehörte die IHK Düsseldorf zu den Unterstützern und zum Organisationsteam der Veranstaltung.

IHK-Tag 2024: Innovativ für Ausbildung werben

Beim ersten „IHK-Tag 2024“ im Haus der Wirtschaft in Berlin feierte auch der „Markt der Möglichkeiten“ Premiere. Die IHK Düsseldorf präsentierte gleich drei ihrer Projekte.

IHK-Tag 2024: Viele Gäste, viele Formate, ein Thema

Weit über 1.000 Gäste nahmen am 15. Mai in Berlin am „IHK-Tag 2024“ teil, darunter auch der Bundeskanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Im Mittelpunkt stand das Thema „#GemeinsamFachkräfteSichern“. Beim begleitenden „Markt der Möglichkeiten“ stellte die IHK Düsseldorf unter anderem ihr Elterncafé für Geflüchtete und ihr Engagement für Azubi-Gewinnung in der türkischsprachigen Community vor.