8: Einzigartige Kombi: Trading Cards und Kunst

Türchen8: Einzigartige Kombi: Trading Cards und Kunst

Text: Gesa van der Meyden, Foto: Ralph Matzerath
Die Zwillingsbrüder Kristijan und Ivan Beslic haben vor einigen Jahren in Langenfeld einen besonderen Laden eröffnet. Im BBrothers Store dreht sich alles um sogenannte Trading Cards, also Sammelkarten zu verschiedenen Themen. Bereits von 2009 bis 2019 organisierten die beiden Europas größte Sammelkartenmesse.

Der Wunsch der Brüder, ihre Kindheitsleidenschaft endgültig zum Beruf zu machen, wuchs stetig. Sie wollten einen Ort schaffen, an dem sich Sammlerinnen und Sammlern mit Karten aus den unterschiedlichsten Themenbereichen versorgen und austauschen können. „Für den Laden habe ich meine beiden vorherigen Betriebe – ein Hotel und ein Restaurant – aufgegeben. Wir wollten einen repräsentativen Ort für unser Hobby schaffen, der täglich geöffnet ist und alte wie neue Sammlerinnen und Sammler inspiriert“, erklärt Kristijan Beslic.

Ein Ladenlokal während der Corona-Pandemie zu eröffnen, war eine große Herausforderung. Doch das Konzept erwies sich als erfolgreich. Im „BBrothers Store“ finden Besucherinnen und Besucher nicht nur Sammelkarten, sondern auch Kunst. „Mein Zwillingsbruder Ivan ist Künstler mit eigener Galerie im Store. Diese Kombination aus Sammelkarten und Kunst an einem Ort ist in dieser Art und Qualität weltweit einzigartig“, betont der Unternehmer.

Zu Weihnachten mögen es die beiden Brüder besinnlich. „Zeit mit der Familie verbringen, traditionelle Gerichte wie Gänsebraten oder Kartoffelsalat mit Würstchen genießen und dabei Klassiker hören wie ,Driving Home for Christmas‘ – so sieht unser Fest aus.“ Die Frage, ob sie lieber im Ugly Christmas Sweater oder in klassischer Abendgarderobe feiern, beantworten sie pragmatisch: „Beides, gut kombiniert, ist es ein Look.“

Sie möchten noch mehr über die BBrothers erfahren? Dann lesen Sie auch den Beitrag „Schumis“ Helm in Langenfeld.

Wer sich selbstständig machen möchte, kann sich an das Beratungsteam des Startercenters NRW bei der IHK Düsseldorf wenden. Die Gründungslotsinnen und -lotsen klären mit den angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern den Informations- und Beratungsbedarf, erarbeiten einen Plan für die nächsten Schritte und vermitteln persönliche Fachberater.

NEUES AUS DER RUBRIK